Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner für alle sozialpädagogischen Fragestellungen am Schulzentrum Nord.
Wir arbeiten niedrigschwellig und auf freiwilliger Basis.
Wir sind:
- Ansprechpartner für SchülerInnen:
- bei Verhaltens- und Schulschwierigkeiten
- bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
- bei Konflikten mit LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern
- in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen und der Vermittlung dorthin
- Ansprechpartner für Eltern:
- bei Erziehungs- und Lebensfragen
- bei der Vermittlung von entsprechenden Kontakten zu öffentlichen Diensten und anderen unterstützenden Einrichtungen
- Ansprechpartner für LehrerInnen:
- bei sozialpädagogischen Fragen
- für Informationen, Beratung und Vermittlung an außerschulische Einrichtungen
Die Beratung der Schulsozialarbeit
ist verschwiegen und vertraulich!
Bürozeiten
Wir sind montags bis freitags von 8:00 – 13:00 Uhr unter
folgender Telefonnummer zu erreichen:
Kontakt:
Sie erreichen uns im Raum A004 - im Altbau
Durch die Pausenhalle - links halten, dann
durch die Glastür gehen und direkt die erste Tür links.
Wir gehen mit allen Inhalten, die uns anvertraut werden, vertraulich um. Weiterhin arbeiten wir eng mit dem Schüler- und Jugendtreff „Club Nord“ zusammen. Bei Fragen zu den schulischen AGs geben wir gerne Auskunft, viele davon finden am Nachmittag im Club Nord statt.
Der wöchentliche Klassenrat bietet die Möglichkeit, klasseninterne Probleme mit Hilfe von uns und dem KlassenlehrerInnen selbst zu klären. Regelmäßige Präventionsveranstaltungen zum Thema Gewalt, Cybermobbing oder Sozialtraining runden mit Hilfe von außerschulischen Referenten unsere Arbeit ab.
Weitere Infos erhalten Sie über unseren Button!!!