Unsere Schule ist „bunt“

Unter Federführung der Künstlerin Frau Meyer-Hahn erhielt das Schulzentrum-Nord ein Farbkonzept.Sie gestaltete viele Gebäudeteile mit Rücksicht auf Lichtverhältnisse und Farbwirkung.
Überall in der Schule erscheinen nun  Regenbogenfarben. Sie wirkt dadurch so bunt, wie das Licht in seinen Bestandteilen, aber insgesamt hell.
Die drei großen Gebäudetrakte, der Altbau, der Neubau sowie die Turnhalle wurden lichttechnisch zu einem Ganzen zusammengefügt, sodass die Schule auch optisch eine Einheit bildet.
Auch die Zusammensetzung unserer Klassen ist sehr bunt, Menschen unterschiedlicher Kulturen, Sprachen, Schularten und Bildungsgänge lernen gemeinsam an diesem Ort. Die äußeren Bedingungen am Lern- und Arbeitsort selbst sollten dem förderlich sein. Durch die Gestaltung von Licht und Farbe wird die Lernatmosphäre beeinflusst. Licht und Farbe wirken nicht nur aufeinander, sondern in einem Zusammenspiel auf den Menschen, der sich in einem gestalteten Raum oder Gebäudekomplex bewegt. Dieses Zusammenspiel soll zum Wohlfühlen aller beitragen und gleichzeitig der Notwendigkeit des Arbeitens und Lernens nicht entgegenstehen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, für die jungen Menschen die Startbedingungen in ihr späteres Erwachsenenleben so zu gestalten, dass dieses nach eigenen Wünschen unter Respektierung der Vorstellungen anderer möglich ist. Am Schulzentrum Nord lernen, arbeiten und leben ca. 500 Schülerinen und Schüler, ca. 40 Lehrkräfte und die Angestellten der Stadt zusammen.

Der Gedanke der Gemeinsamkeit soll in einer Schule, in der Menschen aus über dreißig verschiedenen Sprachräumen kommunizieren, nachhaltig gefördert werden. Unsere „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“ hat sich vorgenommen, menschenverachtendem Gedankengut zu widerstehen. Konflikte menschlichen Miteinanders sollen achtsam und friedlich gelöst werden. Die Identifikation mit dem Lernort kann dazu beitragen, den Lernort selbst, aber auch das Gegenüber noch stärker zu respektieren.