In Schleswig-Holstein ist „Stärken Parcours“ für alle Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 7 der Gemeinschaftsschulen ein verbindliche Auftakt zur beruflichen Orientierung.
Stärken Parcours
Im 7. Jahrgang besuchen alle Schülerinnen und Schüler den Stärken Parcours. Dieser wird in einer Sporthalle aufgebaut. An mehreren Stationen sind unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Durch externe Beobachterinnen und Beobachter werden Stärken umgehend mit Aufklebern wertgeschätzt. Alle Stärkenaufkleber zeigen auf einem Sammelbogen erste Ideen. So ergeben sich mögliche Berufsfelder.
Neben der Fremdeinschätzung wird auch Wert auf die Selbsteinschätzung gelegt.