SZN Grund- & Gemeinschaftsschule

Ausflug auf den Schümannhof

Ausflug der 1b und 3a auf den Schümannhof Am 5. Juli 2024 besuchten im Rahmen der „Pinneberger Umwelttage“ die Klassen 1b und 3a gemeinsam den Schümannhof in Brande-Hörnerkirchen. Nach dem herzlichen Empfang durften die Kinder erstmal in der Scheune frühstücken und ausgelassen auf Strohballen toben und klettern. Ebenso wurden die Ziegen gestreichelt und auf dem […]

Entlassfeier ESA

Feierliche Entlassfeier der ESA-Schüler am SZN: Abschied und Aufbruch in neue Abenteuer Mit einem lachenden und einem weinenden Auge feierten am 5.7.2024 die ESA-Schüler des SZN ihren Abschied von der Schule. In der festlich geschmückten Aula versammelten sich die Absolventen, ihre Familien und Freunde sowie Lehrer und Schulleitung, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein zu zelebrieren. […]

Entlassfeier MSA

Abschied und Neuanfang: Feierliche Entlassfeier der MSA-Schüler am SZN Am 5.7.20024 feierten die MSA-Schüler des SZN im festlichen Rahmen ihre Entlassung. In einer Atmosphäre voller Freude, Stolz und Wehmut versammelten sich Schüler, Lehrer, Eltern und Familienangehörige, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu begehen. Die Feierlichkeiten begannen mit einer musikalischen Darbietung der Schülerband, die die Aula […]

Ausflug ins Industriemuseum – Klasse 3

Ausflug ins Industriemuseum nach Elmshorn Heute hat die Klasse 3 einen Ausflug in das Industriemuseum nach Elmshorn unternommen. Dort mussten sich die Schülerinnen und Schüler passend zur Zeit Kaiser Wilhelms II. „verkleiden“. Mit Matrosenkragen, großer Schleife im Haar sowie einem neuen „altdeutschen“ Namen übten die Kinder auf Holzbänken das Schreiben mit Griffeln auf Schiefertafeln. Hände […]

Siegerehrung der Bundesjugendspiele

  Freude und Stolz bei der Bundesjugendspiele-Ehrung: Am vergangenen Freitag, dem 28. Juni 2024, fand bei strahlendem Sonnenschein die feierliche Übergabe der Ehrenurkunden für die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Die Aufregung und Freude unter den Schülerinnen und Schülern war groß, als sie nach monatelangem Training und Ehrgeiz endlich die wohlverdiente Anerkennung für ihre Leistungen entgegennehmen durften. […]

Bernstein schleifen wie die Wikinger

„Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss in die 4a gehen.“   Am Donnerstag, dem 20.06.2024, feilten und schliffen die Kinder wie die Wikinger an jeweils einem Bernstein herum.  Dabei entstanden wahre Schätze und Schmuckstücke.  Einige Künstler und Künstlerinnen setzten ihr Kunsthandwerk sogar noch am Freitag und dem folgenden Wochenende fort.

Mini-Phänomenta

Anpacken und den Schrauber schwingen, hieß es am Dienstag, den 18.06.2024, am SZN. Viele Lehrkräfte bauten mit tatkräftiger Unterstützung 9 Modelle der Mini-Phänomenta bei bestem Wetter auf dem Schulhof zusammen. Ein großer Dank geht hier an die Wilhelm und Else Heraeus Stiftung für die Kostenübernahme von über 6000€! Wir hoffen die Modelle bald einsetzen können, […]

Abenteuer auf dem Hof am Klimt

Klassenfahrt der Klassen 3 und 4 nach Heidmühlen Spannende Tage voller Natur, Spiel und Action [Go/Ng] In der ersten Juniwoche 2024 fuhren die Klassen 3 und 4 zusammen mit Frau Noga und Frau Goos nach Heidmühlen auf den Hof am Klint.Direkt am ersten Tag lernten wir mit einer Rallye das riesige Außengelände unserer schönen Unterkunft […]

Schule ohne Rassismus – Flaggen der Vielfalt

Am Schulzentrum Nord in Pinneberg fand die besondere Aktion “Schule ohne Rassismus – Flaggen der Vielfalt” statt. Alle Schülerinnen und Schüler malten ihre jeweilige Landesflagge, die anschließend in den Fenstern des Alt- und Neubaus aufgehängt wurde. Die Ländernamen wurden von Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs angeschrieben.🌍🎨 Das ist wirklich beeindruckend! 40 Länder – das zeigt die unglaubliche kulturelle […]

Bundesjugendspiele 2024

Am Donnerstag, den 30.5. fand der erste Teil der Bundesjugendspiele 2024 statt. Bei schönstem Wetter warfen, sprangen und liefen unsere Schülerinnen und Schüler über ihren Schatten und erreichten tolle Ergebnisse in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Laufen. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen halfen an den Stationen durch Auf- und Abbau, Messen, […]

toggle icon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner