SZN Grund- & Gemeinschaftsschule

Entlassfeier ESA und MSA

Verabschiedung2025

Feierliche Entlassfeier der Absolventinnen und Absolventen [Ut] Unter dem maritimem Motto „Leinen los!“ wurden am 11.7.2025 die erfolgreichen Schüler des ESA und MSA verabschiedet. In der festlich geschmückten Aula versammelten sich die Absolventen, ihre Familien und Freunde sowie Lehrer und Schulleitung, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein zu zelebrieren. Die Rektorin Frau Quoß richtete in ihrer […]

MJ-Musical

Musicalbesuch der 5. und 6. Klassen: „MJ – Das Michael Jackson Musical“ [rü] Am 8. Juli machten sich Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Schulzentrums Nord auf den Weg nach Hamburg, um das Musical MJ im Stage Theater an der Elbe zu erleben. Der Ausflug wurde zu einem vollen Erfolg – ein […]

Siegerehrung der Bundesjugendspiele

Siegerehrung der BJS 2025

Siegerehrung der Bundesjugendspiele [bm/tsi] Die Bundesjugendspiele fanden in diesem Jahr am 26. und 30. Juni 2025 statt und boten den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 9 die Gelegenheit, ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Trotz einiger wetterbedingter Unterbrechungen und notwendiger Verschiebungen verliefen die Wettkämpfe reibungslos. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler waren […]

6K Konzert in der Barclay-Arena

6K Konzert (1)

Unvergessliches 6K UNITED! Konzert in der Barclaycard-Arena [tsi] Ein Abend voller Musik, Emotionen und Gänsehaut: Zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 haben die besondere Gelegenheit genutzt, um beim diesjährigen 6K UNITED! Konzert dabei zu sein. Als Teil eines Chores aus 6000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Norddeutschland präsentierten sie ein vielfältiges musikalisches Programm von […]

Französische Leckereien vom 8. Jahrgang (WPU)

Eine angeschnittene Quiche

WPU Französisch zaubert französische Leckereien [tsi] Am vergangenen Freitag (13.6.) verwandelte sich der Klassenraum, in dem eigentlich die Schülerinnen und Schüler des WPU 8 Französisch fleißig lesen, Aufgaben bearbeiten, Grammatik pauken und Dialoge vortragen in eine Back- und Kochstube. Der Wahlpflichtkurs bereitete im Rahmen des Unterrichts in verschiedenen Gruppen Crêpes und zwei Quiches selbst zu. […]

Ausflug ins Museum für Kunst und Gewerbe

 WPU-Kurs der 9. Klassen besucht die „Glitzer“-Ausstellung im MK&G! [ut] Die WPU-Kurse der 9. Klassen hatten am 10.6. die Gelegenheit, verschiedene Lokalitäten in Hamburg als Orte des „Lernens am anderen Ort“ zu besuchen. Der Kurs von Frau Arndt besuchte u. a. die „Glitzer“-Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) in Hamburg zu besuchen. Die […]

Dialog mit Politikern aus dem Kreis Pinneberg

Dialog mit Politikerinnen und Politikern Politik zum Anfassen – Besuch von vier Politikerinnen und Politikern am Schulzentrum NordAm 26. Mai 2025 fand am Schulzentrum Nord in Pinneberg eine besondere Veranstaltung statt: Vier Politikerinnen und Politiker der Parteien CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen besuchten die Schule und diskutierten mit den Schülerinnen und Schülern des […]

Ausflug der 6. Klasse zur Peking

Besuch der Peking und des Hafenmuseums [tsi] Bei schönstem Sonnenschein hat sich die 6b am 14.5.25 auf Reisen gemacht. Mit der S-Bahn ging es zuerst zu den Landungsbrücken. Dort ging es über die Treppe hinunter in den alten Elbtunnel, der 1911 eröffnet wurde. Mit dem Lastenfahrstuhl ging es dann wieder nach oben und wir konnten […]

Ausflug der 6. Klassen ins Kiekeberg-Museum

Kiekeberg

Ausflug der 6. Klassen ins Kiekeberg-Museum Im Rahmen unserer Vorhabenwoche zum Thema „Ernährung“ unternahmen die Klassen 6a und 6b am 2. April einen Ausflug ins Freilichtmuseum am Kiekeberg. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm „Das liebe Vieh – Nutztiere, nützliche Tiere, Schädlinge“ teil. Die Kinder lernten dabei, dass tierische Produkte, die wir im Alltag […]

Känguru-Wettbewerb 2025

Känguru-Wettbewerb 2025 Am 20.3.25 fand der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt.  Dabei handelt es sich um: einen mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 100 Ländern weltweit einen Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird eine Veranstaltung, […]

toggle icon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner